Über uns
Ziel der Deutschen Schule Rochester ist die Förderung der deutschen Sprache durch Unterricht in Kleingruppen und gemeinsame kulturelle Aktivitäten. Wir wollen unseren Schülern so Sprachkompetenz und ein Verständnis der modernen deutschsprachigen Kulturen Europas vermitteln.
Die Deutsche Schule Rochester besteht seit 2009 als private Elterninitiative. Deutsche Schule Rochester, Inc. ist eine 501(c)(3) Nonprofit Organization.
Lehrkräfte
Unsere Lehrkräfte sind entweder deutsche Muttersprachler oder in NY State zertifizierte Deutschlehrer. Sie arbeiten nach modernen, auf Kommunikation ausgerichteten Methoden des Fremdsprachenunterrichts. Sie berücksichtigen bei der Unterrichtsgestaltung und der Auswahl der Lehrmaterialien das Alter und die Sprachfähigkeit der verschiedenen Lerngruppen.
Schulverwaltung
Die Deutsche Schule Rochester, Inc. ist eine IRS anerkannte 501(c)(3) Organisation und New York State Nonprofit Corporation. Alle Schüler (oder deren Eltern) und Lehrer sind automatisch Mitglieder und haben das Recht, an Mitgliederversammlungen teilzunehmen und den Schulvorstand (Board of Directors) zu wählen. Chairman/President, Treassurer und VP of Marketing & PR werden beim jährlichen General Meeting der Corporation gewählt. Principal/VP of Operations und Secretary of the BoD werden vom gewählten Board of Directors ernannt. Eltern übernehmen Funktionen in der Verwaltung und Organisation der Schule und tragen so zur Bereicherung der Schulgemeinschaft bei.
Schulvorstand
Schulleiterin, VP of Operations - Jo Bussler jb@deutscheschulerochester.org
Chairman, President - Matthias West mw@deutscheschulerochester.org
Secretary - Wibke Klapetzky
VP of Administration - Wendy K. Apton wa@deutscheschulerochester.org
Treasurer - Tobias Biedenkopf tb@deutscheschulerochester.org
Anti-Diskriminierungsrichtlienie
Die Deutsche Schule Rochester verpflichtet sich zu einer lernförderlichen Umgebung die frei ist von jeglicher illegaler Diskriminierung basierend auf individueller Rasse, ethnischer Abstammung, nationaler Abstammung, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, physischer oder mentaler Behinderung und Veteranenstatus. Diskriminierung in jeglicher Form wird von der Schule nicht akzeptiert und kann zum Ausschluß führen.